
Mallorca
Wer an Mallorca denkt, der hat sofort Palma vor Augen. Und vielleicht noch einen der zahlreichen Urlaubsorte der Insel, in dem man selber einmal Ferien gemacht hat. Aber den wenigsten sagt Sineu etwas oder etwa Santa Maria del Cami. Dabei haben diese Orte jeweils einen der schönsten Wochenmärkte der Insel. Oder Sóller, bekannt für seine Orangen und Gambas? Sóller ist außerdem mit der Stadt Palma durch eine historische Eisenbahnlinie verbunden, auf der man heute noch mit dem alten Zug fahren kann.Und wer hat schon mal was von Binissalem gehört? Die Gemeinde und Kleinstadt Mallorcas ist das Herz des traditionsreichen Weinbaus der Insel. So klein die Insel auch ist, so verschieden sind ihre Dörfer und Gemeinden. Und jeder Ort hat eine ganz besondere Geschichte zu erzählen.
-
Alcúdia
Die älteste Stadt Mallorcas und ihre nahe Umgebung hat jede Menge zu bieten! Alcúdia liegt im Norden von Mallorca und bietet eine traumhafte Altstadt die zum flanieren einlädt. Die Bucht von Alcúdia ist ein bekanntes Segelrevier.
-
Andratx
Die Gemeinde Andratx vereinigt so manchen Gegensatz. Während sich im noblen Hafenort Port d`Andratx und in der Bucht von Camp de Mar die Promis tummeln, finden Sie im Städtchen Andratx sowie in den Dörfern Sant Elm und S`Arracó den typisch mallorquinischen Alltag.
-
Binissalem
Mallorcas Städtchen Binissalemist bekannt für seinen guten Wein und läuft jedes Jahr zur Hochform auf. Anlässlich ihres Weinfestes laden die „Binissalamers“, so heißen die Ortseinwohner, zu zahlreichen ungewöhnlichen Spektakeln wie der traditionellen Traubenschlacht ein.
-
Cala Ratjada
Das ehemalige Fischerdorf im Nordosten von Mallorca ist heute einer der beliebtesten Touristen-Orte der Insel. Ideal für Nachtschwärmer, denn es locken zahlreiche Party-Locations! Der pittoreske Hafen hat seinen historischen Charme mit netten Bars und Restaurants bewahrt.
-
Can Picafort
Can Picafort liegt an der Bucht von Alcúdia, etwa zehn Kilometer südlich von Port d`Alcúdia. Der rund 6000 Einwohner große touristische Badeort gehört zur Gemeinde Santa Margalida. Besonders hervorzuheben ist der Hafenbereich und die aufwändig gestaltete Strand-Promenade.
-
Inca
Inca ist die drittgrößte Stadt auf Mallorca und durch den Alltag geprägt. Touristen besuchen Inca in der Regel um Lederwaren ab Fabrik zu kaufen und danach in eines der urigen Kellerlokale (Cellers) einzukehren. Der Markt Djou Bo bringt Inca jedoch jährlich aufs Neue zum beben.
-
Palma de Mallorca
Mallorcas 350.000 Einwohner starke Metropole verzaubert mit malerischer Hafenatmosphäre, fantasievoller Jugendstilarchitektur, exklusiven Designer-Shops, lebendiger Kultur-Szene und angesagten Nightlife-Locations. Viele Attraktionen verzücken Einheimische wie auch Touristen.
-
Pollença
Die alte römisch geprägte Stadt Pollença liegt im Norden Mallorcas. Sein mittelalterlicher Stadtkern prägt die Stadt und strahlt einen besonderen Charme aus. Höhepunkt des Jahres sind die Osterprozessionen die in dieser Kulisse mystisch und magisch wirken.
-
Port de Pollença
Port de Pollença liegt nur wenig entfernt von Pollença entfernt. Die Bucht von Pollenca liegt geschützt, daher gibt es kaum Wellen, und das Wasser ist recht flach. Hier können Kinder gut schwimmen, herrlich plantschen, schnorcheln oder mit Netzen Krabben fangen.
-
Sa Pobla
Alljährlich in der Nacht vom 16. zum 17. Januar ist in Sa Pobla der Teufel los. Denn in der „Nit de Sant Antoni“ ziehen Dämonen durch die Gassen und es wird getanzt bis zum Umfallen. Ansonsten kümmert sich das Kleinstädtchen vor allem um die Landwirtschaft.
-
Santa Ponça
Santa Ponça liegt im Süden der Insel und bietet eine herrliche Badebucht. Hier wird alles geboten was das Urlauberherz sich wünschen kann: Strand, Nachtleben, Geschäfte und eine gute Anbindung nach Palma sowie in die herrliche Idylle der Natur rund um Calvia.
-
Sóller
Das ganze Jahr über herrscht Hochsaison im Tramuntana-Städtchen Sóller nebst Ortsteil Port de Sóller. Nicht nur der rote Blitz lädt zu einer Fahrt ein, die Orangen Stadt Sóller hat neben einem botanische Garten und viel Geschichte sowie Kultur zu bieten.
-
Valldemossa
Das charmante Bergdorf Valldemossa ist ein echter Touristenmagnet. Täglich fahren Busse mit Touristen an und ab um Valldemossa zu besuchen. Romantische Gassen und Plätze laden zum verweilen ein. Auch Chopin liebte das Bergdorf Valldemossa zu lieben.