Gasse in Sineu mit Blick auf Kirchturm

Sineu - Markt, Sehenswürdigkeiten und Gastronomie entdecken

Von Agostina Marzullo, aktualisiert am

Die kleine Gemeinde Sineu liegt im Herzen Mallorcas, abseits der großen Touristenströme. Doch jeden Mittwoch hat die Ruhe ein Ende und der Ort wird für ein paar Stunden von Menschenmassen geflutet.

Denn mittwochs ist Markttag in Sineu. Seit über 700 Jahren bieten die Marktstände frische Produkte und einen Einblick in die mallorquinische Lebensart. Ja, seit 700 Jahren steht der Markt für Tradition und Beständigkeit. Ein Fest, das Besucher und Einheimische ganzjährig gleichermaßen anzieht.

Sineu – Karte und Lage

Die Stadt Sineu liegt in der Inselmitte von Mallorca etwa 35 km nordöstlich von Palma entfernt.

Über den Markt

Jeden Mittwoch erlebt Sineu eine ganz besondere Stimmung. Der Markt in Sineu, der von 8 bis 13:30 Uhr im Herzen des Dorfes stattfindet, ist mehr als nur eine Sammlung von Verkaufsständen: Er ist ein lebendiger Treffpunkt, der im Mittelpunkt des örtlichen Lebens steht.

Der Markt von Sineu ist etwas besonderes; die pulsierende Atmosphäre macht den Besuch absolut lohnenswert.

Agostina Marzullo

Der Wochenmarkt hebt sich von anderen Märkten auf Mallorca durch die Vielfalt der angebotenen lokalen Produkte ab. Von frischem Obst und Gemüse bis hin zu handgefertigten Kunstwerken – dort findet man einfach alles. Schon seit dem Mittelalter gibt es ihn jeden Mittwoch, seit König Jaume II. den Händlern im Jahr 1306 gestattete, ihre Waren anzubieten.

Marktplatz vor Kirche mit Ständen

Was den Mittwochsmarkt so einzigartig macht, ist die einzigartige Atmosphäre. Die Händler kennen ihre Stammkunden oft bei Namen und neue Besucher werden mit der typischen Herzlichkeit von Sineu empfangen. Man muss diese authentische Atmosphäre selbst erleben (und genießen!).

Hiweis:

Die Bahnlinie 390 von Palma bietet eine direkte Verbindung nach Sineu, die besonders am Mittwochmorgen verstärkt wird, um den Besucherandrang zu bewältigen.

Über den Ort

Das kleine Dorf Sineu, gelegen im Inselzentrum auf der Ebene von Es Plà, hat seine Wurzeln im Mittelalter. Die historische Architektur ist gut erhalten, was an den Durchgängen und traditionellen Gebäuden erkennbar ist, die dem Ort einen zeitlosen Charme verleihen. Abseits der großen Touristenzentren bietet Sineu einen ruhigen Rückzugsort und ein authentisches Erlebnis mallorquinischer Kultur.

Haus mit Steinkreuz davor

Die Infrastruktur von Sineu ist erstaunlich gut entwickelt und bietet all das, was das alltägliche Leben benötigt. Es gibt mehrere kleine Supermärkte, eine Tankstelle und andere notwendige Einrichtungen wie eine Bank und ein Postamt. Das macht den Standort sowohl für Kurzzeitbesucher als auch für Langzeitbewohner attraktiv.

Historisch gesehen war Sineu schon immer angesehen auf der Balearen, was sich auch heute noch zeigt. Dieses Städtchen war der Sitz der Verwaltung und das Machtzentrum der Herrscher schlechthin. Die Position von Sineu als strategischer Punkt im Zentrum der Baleareninsel wurde durch den Einfluss von König Jaume II. von Mallorca noch verstärkt.

Alte Treppenstufen die nach unten führen

Es ist faszinierend, in Ruhe durch die Altstadt zu spazieren und sich vorzustellen, wie das Leben dort vor Hunderten von Jahren ausgesehen haben mag. Sehenswert sind die Kirche Santa Maria de Sineu, die stilvollen Herrenhäuser und der alte Königspalast Palacio de los Reyes de Mallorca, die den Glanz vergangener Zeiten zeigen.

Durchgang neben Kirch Santa Maria

Nicht zu vergessen: Die charakteristischen Windmühlen, die sich über die sanften Hügel rund um Sineu verteilen. Als Teil des kulturellen und architektonischen Erbes von Mallorca bereichern sie das Landschaftsbild und ziehen Touristen an.

Jedes Mal, wenn ich durch Sineu gehe, habe ich den Eindruck, dass die Stadtgeschichte zum Greifen nahe ist. Die Straßen und Gebäude zeugen von der reichen Vergangenheit – Bauern, Händler und Adelige, die einst diese Straßen bevölkerten.

Interessanter Fakt:

Es gab eine lange Debatte über die geografische Inselmitte. Nach genauen Messungen stellte sich heraus, dass nicht Sineu, wie viele dachten, sondern Lloret de Vistalegre diesen Titel trägt.

Sehenswürdigkeiten

In Sineu sticht besonders die Architektur hervor, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist.

Pfarrkirche Santa María de Sineu

Die Pfarrkirche Santa María de Sineu, ein gotisches Meisterwerk, dient als kultureller und spiritueller Mittelpunkt des Dorfes. Dort kann man die Architektur bewundern und gleichzeitig die reiche religiöse Geschichte des Ortes auf sich erleben lassen.

Der Kirchturm der Kirche Santa Maria de Sineu

Eine kuriose lokale Legende erzählt von einem fast geglückten Diebstahl des Glockenturms der Kirche durch die Bewohner des benachbarten Sant Joan, was die tiefen lokalen Traditionen und rivalisierenden Geschichten zwischen den Dörfern Mallorcas hervorhebt.

Convent de la Concepció

Ebenfalls sehenswert ist der Convent de la Concepció, ehemals Palacio de los Reyes de Mallorca. Das Gebäude zeigt die historische Bedeutung von Sineu als ehemaliges administratives Verwaltungszentrum und Hauptstadt der Insel.

Der Palacio de los Reyes in Sineu

Kurioses Detail: König Jaume II. ließ ein bestehendes Gebäude aus der arabischen Zeit zu diesem befestigten Königspalast umbauen. Im 16. Jahrhundert wurde dieses Gebäude zum Kloster (Convent), in dem die Nonnen noch heute leben.

Die Bahnhof von Sineu

Nicht zu vergessen ist die alte Bahnstation von Sineu. Diese ist seit 1975 außer Betrieb und dient nur noch als nostalgisches Relikt der Vergangenheit.. Die Station erinnert an die Zeiten, als die Eisenbahn eine wichtige Rolle im Transportwesen der Insel spielte.

Das alte Bahnhofsgebäude in Sineu

Heute befindet sich darin ein Restaurant. Wer sich aber mit dem Rücken zum Bahnhof dreht, der wird auf der anderen Straßenseite die unscheinbare Pizzeria Tomassini entdecken. Dort wird eine fantastische Pizza zum günstigen Preis angeboten.

Das historische Krankenkaus

Ein weiteres historisches Gebäude ist das alte Krankenhaus von Sineu, das älteste auf Mallorca, gegründet im Jahr 1240. Heute dient es als Beschäftigungszentrum für Menschen mit Behinderungen und steht als Symbol sowohl für die lange Geschichte der medizinischen Versorgung auf der Insel als auch für die moderne Nutzung historischer Gebäude.

Das alte Hospital in Sineu

Wer das alte Hospital besuchen möchte, sollte sich auf keinen Fall eine Visite im dazugehörigen Café entgehen lassen. Hinter dem Hospital werden Getränken lokale Snacks unter Schatten spendenden Bäumen angeboten. Das Café wird von herzlichen Menschen mit Einschränkungen betrieben. Man merkt mit vielen Leidenschaft dort jeder arbeitet. Die Preise sind ungewohnt günstig. Ich habe dort bei meinem letzten Besuchganze 3€ für ein herrliches Pa amb Oli mit Käse und Rührei bezahlt. Nicht nur günstig, sondern auch verdammt lecker. Eine absolute Empfehlung von mir.

Eine kleine Kapelle in Sineu am alten Hospital

Direkt neben dem Hospital steht eine schöne kleine Kapelle. Leider scheint diese keinen Namen zu haben. Selbst in den Karten ist diese nicht verzeichnet. So scheint der Besuch dieser ein echter Geheimtipp zu sein. Ich nehme an, dass sie zum alten Hospital gehört.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Sineu

Restaurants in Sineu

Die kulinarische Szene in Sineu ist ein wahrer Schatz für alle, die authentische mallorquinische Küche erleben möchten. Die „Celler“ Restaurants sind besonders beliebt und bieten ein traditionelles Speiseerlebnis in historischen Kellergewölben. In diesen können klassische Gerichte wie „tumbet“ (ein mallorquinisches Gemüsegericht), „sobrassada“ (würzige mallorquinische Wurst) genossen werden.

Eingang zum Celler son Tores in Sineu

In Sineu habe ich einige der für mich besten mallorquinischen Gerichte kosten können. Im Restaurant „Celler Son Toreo” habe ich „Arroz Brut“, einen würzigen Reiseintopf aus Fleisch und Gemüse gegessen. Diesen kann ich absolut empfehlen. Das rustikale Ambiente, begleitet von traditionellen Dekorationen und Kunstwerken an den Wänden, macht das Erlebnis zu etwas Besonderem.

Für diejenigen, die eine moderne Wendung an traditionellen Gerichten schätzen, empfehle ich „Sa Fàbrica„. Dieses Restaurant befindet sich in einer umgebauten Fabrik und bietet ein innovatives Esserlebnis. Die offene Küche, in der man den Köchen über die Schulter schauen kann, fügt dem Ganzen eine besondere Note hinzu.

Das Restaurant Moli d'n Pau mit seiner Windmühle

Ein weiteres Highlight ist das „Molí d’en Pau„. Die Atmosphäre dort ist warm und einladend, was durch die liebevolle Einrichtung und das freundliche deutschsprachige Personal noch verstärkt wird. Ein Muss ist das „Lomo con Col„, eine typisch mallorquinische Schweinelende in Kohlblättern, die für ihre zarte Textur und die tiefe, würzige Sauce bekannt ist. Dieses Restaurant wird nicht nur von vielen Fahrradfahrern sondern auch von vielen Deutschen besucht. Der Twist zwischen Tradition und Tourismus ist dort gut gelungen.

Feste

In Sineu wird das kulturelle Erbe durch verschiedene traditionelle Feste das ganze Jahr über lebendig gehalten, die sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann ziehen.

Sa Fira

Am ersten Sonntag im Mai verwandelt sich der traditionelle Markt von Sineu in eine lebendige Veranstaltung, die Gäste aus ganz Mallorca anlockt.

Die Messe, die ihre Wurzeln in mittelalterlichen Zeiten hat, verwandelt die Stadt in ein lebhaftes Einkaufs- und Kulturzentrum. Händler bieten alles von Kunsthandwerk bis zu lokalen Delikatessen an, und es gibt zahlreiche Darbietungen wie Volkstanz und Musikvorstellungen.

Festes de la Mare de Déu d’Agost

Festes de la Mare de Déu d’Agost im August ist ein weiteres kulturelles Highlight. Dieses Fest zu Ehren der Schutzheiligen von Sineu bietet eine beeindruckende Prozession, bei der die Statue der Jungfrau Maria durch die Straßen getragen wird. Das Fest ist auch bekannt für sein farbenfrohes Feuerwerk und die lebhaften Straßenfeste, die bis spät in die Nacht andauern.

Much

Im August wird in Sineu der Much gefeiert. Dieses Fest ist aus einer launigen Idee heraus entstanden. Das Festival entstand aus dem Wunsch, ein Fest zu kreieren, das sich von den oft formellen und traditionellen lokalen Festlichkeiten abhebt. Es wurde von einer spontanen Idee einiger junger Einwohner inspiriert. So haben sie den Much erfunden, welcher jedes Jahr auf witzige Weise gefeiert wird. Noch ist es kein traditionelles Fest, aber was noch nicht ist, kann ja werden.

Mit seinem einzigartigen Glow Run, bei dem die Teilnehmer in fluoreszierende Farben und Lichter gehüllt durch die Nacht tanzen, strahlt das Fest eine fast surreale, fröhliche Atmosphäre aus. Rundherum beleben spontane Performances und künstlerische Darbietungen die Gassen, wobei jeder Winkel von Sineu in ein Spektakel aus Licht, Farbe und Kreativität verwandelt wird. Dieses einmalig verrückte Fest bietet eine unvergleichliche Mischung aus Spaß, Kunst und mallorquinischer Kultur. Hier demonstrieren die Einwohner Sineus, dass nicht immer alles so ernst genommen werden muss. Ich persönliche liebe dieses Fest.

Leben

Sineu bietet durch das Bahnnetz sehr gute Verbindungen zu anderen Orten auf Mallorca. Das macht die kleine Gemeinde besonders attraktiv für diejenigen, die das ruhige Leben bevorzugen, aber dennoch unabhängig vom Auto Mallorca erkunden können. Obwohl Sineu isoliert erscheint, ist es nie weit von der städtischen Infrastruktur entfernt, so dass die Anwohner das Beste aus beiden Welten genießen können.

Kleine Gasse mit Blumenkübeln

Die Anwohner – eine vielfältige Gemeinschaft aus Einheimischen und internationalen Neuankömmlingen – genießen die echte Dorfatmosphäre, die durch wichtige Einrichtungen wie Supermärkte, Banken und ein Postamt ergänzt wird.

Die Immobilienpreise in Sineu spiegeln die wachsende Beliebtheit des Ortes wider. Für Mallorca ist es jedoch immer noch relativ erschwinglich im Vergleich zu den touristischeren Gebieten. Das macht Sineu zu einem attraktiven Ziel für Käufer und Investoren, die nach einem dauerhaften Wohnsitz oder einem Ferienhaus suchen.

Hotels

Wer nach einem aktiven Tag auf dem Markt in dieser kleinen Ortschaft übernachten möchte, dem empfehle ich diese Unterkünfte:

Fassade des Hotels Can Font
HotelPreise (pro Nacht)BesonderheitenAusstattung
Hotel Son Cledaab 100€Zentral gelegen, bietet elegante Zimmer in einem historischen Gebäude.Terrasse, Bar
Hotel Can Fontab 85€Charmantes Hotel im traditionellen Stil, nahe dem Marktplatz.Garten, Restaurant, traditionelle Architektur
Agroturismo Sa Casa Rotjaab 95€Ländliches Hotel, ideal für Naturliebhaber.Pool, umfangreiche Gärten, Naturpfade

Anfahrt

Sineu ist leicht mit dem Auto zu erreichen und liegt etwa 35 Kilometer nordöstlich von Palma de Mallorca. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage zwischen 30 und 40 Minuten. Von Palma aus erreicht man den Ort über die Autobahn Ma-13 oder über die Landstraße MA-3011. Ich bevorzuge die Landstraße. Die Landschaft ist weitaus schöner und auch wenn der Weg ein wenig länger benötigt ist die Strecke kürzer.

Alternativ besteht die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Bahnhof von Sineu wird regelmäßig von Zügen aus Palma de Mallorca und anderen Städten angefahren.

Die Fahrkarten werden am Bahnhof oder online verkauft und kosten zwischen 3,2 und 7,5 Euro. (In Abhängigkeit des Abfahrtortes)

Des Weiteren gibt es Busverbindungen von der Haupstadt und anderen Orten aus, wie die Linien 311 und 312.

Parken in Sineu

Parken in Sineu kann an Markttagen eine echte Herausforderung sein. Besonders entlang der Calle Forners und der Calle dels Bous findet man kleinere Parkplätze, wo die Gebühren normalerweise zwischen 1 und 2 Euro pro Stunde liegen.

Am Rand des Dorfes gibt es größere, oft kostenlose Parkmöglichkeiten, wie die am Camí de Son Creixell und am Camí de Son Fangos. Diese sind nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptplatz entfernt und bieten eine stressfreiere Alternative, als im Trubel einen Parkplatz zu finden..

Kleiner Tipp: Wenn du im Zentrum morgens parken möchtest, versuche vor 9 Uhr da zu sein. Zu dieser Zeit sind die Chancen größer, da viele der Marktstände gerade erst öffnen und die meisten Kunden noch zu Hause sind. So startet man entspannter in den Tag und hat mehr Zeit, das charmante Sineu zu erkunden.

Das Umland

Die Landschaft rund um Sineu ist ideal zum Wandern und Radfahren. Die ausgebauten Wege führen durch malerische Olivenhaine und über traditionelle mallorquinische Fincas.

Zu den beliebten Routen gehören der „Camí de Muro„, der Wanderer und Radfahrer durch das Inselherz führt, und die „Ruta de Lloret„, die spektakuläre Ausblicke auf die Serra de Tramuntana bietet.

Hauptgebäude Els Calderers

Das Museu Etnològic de Mallorca in Els Calderers, nur 10 Minuten von Sineu entfernt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des mallorquinischen Lebens. Bei meinem Besuch haben mich besonders die gut restaurierten Räume beeindruckt, die einen authentischen Blick auf das Leben in früheren Zeiten vermitteln. Der Eintritt kostet 10 Euro, lohnt sich aber meiner Meinung nach. Insbesondere mit Kindern kann dies ein schöner Ausflug sein.

Wer noch mehr erkunden möchte, sollte das Dorf Sant Joan besuchen, das etwa 10 Autominuten von Sineu entfernt liegt. Dort kann man die Kirche von San Juan Bautista besichtigen. Sie ist bekannt für ihre imposante gotische Architektur. Es gibt auch in dem Dörfchen nette Restaurants und Cafés, in denen lokale Gerichte genossen werden können.

Fazit

Der Ort Sineu ist auch außerhalb des Markttages einen Besuch wert. Mit seiner beeindruckenden 700-jährigen Geschichte und einer lebendigen überzeugt dieser hisrtorische Ort auf Mallorca..

Sineu hat einfach viel zu bieten. Seine tollen Feste, sein authentisches Flair und seine wunderbare Infrastruktur machen ihn zu einem wunderbaren Ort.

Die historischen Gebäude sowie die lokale Gastronomie sind das i-Tüpfelchen dieser Ortschaft.

Orte in der Nähe von Sineu

Agostina Marzullo
Agostina Marzullo

Agostina Marzullo ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin mit Spezialisierung im Bereich Copywriting. Sie besucht Mallorca drei bis vier Mal im Jahr, um authentische und lebendige Texte über die Insel zu verfassen. Ihre Schreibphilosophie beruht auf Authentizität und gelebter Erfahrung, was ihren Artikeln eine einzigartige Tiefe verleiht.