
Foto: Traumhafte Wanderungen auf Mallorca
Die schönsten Wanderungen auf Mallorca
Mallorquinische Gebirge erklimmen - für viele Touristen das höchste Glück! Bevor allerdings der Rucksack geschnürt wird, sollten man über einige Dinge informiert sein.
Mallorca ist ein Wanderparadies. Absolutes Wander Highlight ist sicher die Trockensteinroute. Diese führt Von Andratx über Valldemossa, Deià, Sóller und LLuc bis nach Pollenca.
Touren beginnen oft auf Meereshöhe und enden bei über 1000 Metern. Gehen Sie nie ohne erfahrenen Wanderführer ins Hochgebirge und informieren Sie Ihr Hotel über das Ziel. Wer fahrlässig Rettungsaktionen auslöst, muss hohe Strafen zahlen.
Ein Marsch mit Ortskundigen mindert nicht nur das Risiko, sondern erspart auch so manche Sackgasse. Etwa 95 Prozent der mallorquinischen Landfläche sind in Privatbesitz, und zahlreiche Besitzer schließen ihre Pforten. Außerdem gibt es nur sehr wenige Markierungen, geschweige denn Wegweiser.
-
Ermita de Betlem
Eine schöne, einfache Wanderung von Betlem aus hinauf zur Einsiedelei mit prächtigem Panoramablick.
-
Es Salt des Freu
Zwei Wanderungen zu den Wasserfällen bei Orient stehen zur Wahl. Eine leichte von ca 20 Minuten und eine von ca 3 Stunden.
-
Wanderung Deià
Die Kurzwanderung nach Deià misst hin und zurück nur knapp fünf Kilometer und wird mit einem paradiesischen Panorama-Blick belohnt.
-
Wanderung um den Cúber-Stausee
Die Rundwanderung um den Cúber-Stausee ist ideal für Familien. Etwa eineinhalb Stunden brauchen Erwachsene für den Rundweg.
-
Wanderung zum Cap Ferrutx
Diese leichte Wanderung führt zum Cap Ferrutx. Es ist Teil des Parc Natural de la Península de Llevant im äußersten Nordosten Mallorcas.
-
Wanderung Formentor
Eine Wanderung über die Halbinsel Formentor. Sie wandern die alte Schmugglerroute über den Fumat in Mallorcas hohem Norden.
-
Wanderung zum Torre Cala d`en Basset
Diese Wanderung belohnt alle paar Schritte mit Bilderbuchblicken und die grandiose Aussicht auf die Naturschutz-Insel Sa Dragonera.
-
Mandelblüte Wanderung
Jedes Jahr wieder erblüht Mallorca in weiß und rosa Pracht. Diese Wanderung gibt besten Blick über die Mandelblüte auf Mallorca.
-
Wanderung Banyalbufar
Die Kurzwanderung von Banyalbufar bis Port des Canonge ist auch gut für Kinder gedacht und lädt mit einem anschliessenden Bad im Meer ein.
-
Wanderung auf dem GR 221
Die Etappe 6 des Weitwanderwegs GR221 führt von der Herberge Muleta bei Port de Sóller zum Refugi Tossals Verds inmitten der Tramuntana.
-
Wanderung zur Sa Foradada
Einfache romantische Wanderung über das mallorquinische Landgut Son Marroig hinunter zur Meeresfelsnase Sa Foradada.
-
Einfache Mandelblütenwanderung
Ein einfacher sechs Kilometer langer Rundweg der auch für Familien mit Kinderwagen über kleine asphaltierte Landsträßchen zu meistern ist.
Mallorquinische Gebirge erklimmen - für viele Touristen das höchste Glück! Bevor Sie Ihren Rucksack schnüren, sollten sie jedoch ein paar Dinge wissen: Touren beginnen oft auf Meereshöhe und enden bei über 1000 Metern. Gehen Sie nie ohne erfahrenen Wanderführer ins Hochgebirge und informieren Sie Ihr Hotel über das Ziel. Wer fahrlässig Rettungsaktionen auslöst, muss hohe Strafen zahlen! Ein Marsch mit Ortskundigen mindert nicht nur das Risiko, sondern erspart auch so manche Sackgasse. Etwa 95 Prozent der mallorquinischen Landfläche sind in Privatbesitz, und zahlreiche Besitzer schließen ihre Pforten. Außerdem gibt es nur sehr wenige Markierungen, geschweige denn Wegweiser.
Das Tramuntana-Gebirge ist ein absolutes Natur-Paradies! Wer einen gemütlichen Ausflug machen möchte, spaziert zur Torre Picada - der Turm wurde im 16. Jahrhundert zum Schutz vor Piraten errichtet. Vollblut-Wanderer zieht's auf Sóllers Hausberg, den Cornador (1009 Meter). Tolle Touren lassen sich aber auch unten am Meer unternehmen: Eine der beliebtesten Küstenwanderungen Mallorcas beginnt am Mirador des ses Barques (per Bus erreichbar). Die Fünf-Stunden-Route führt vorbei an den alten Fincas Bálitx de Dalt und Bálitx d`Avall bis hinunter zur Traumküste Cala Tuent. Dort lassen sich viele müde Wanderer von einem Ausflugsboot abholen. Übrigens sind die Temperaturen im Frühjahr und im Herbst besonders angenehm zum Kraxeln - Cape für kleine Regenschauer einpacken.
Informieren Sie sich auch über das Thema Fastenwandern auf Mallorca. Hier werden eine Woche lang nicht nur Wanderungen unternommen, sondern auch weiterführend für Körper und Seele gesorgt.