Mallorca Today

Siurells aus Mallorca

Siruells Figuren auf dem Markt
Siruells auf dem Töpfer Markt in Sa Cabaneta

Siurells aus Mallorca. Sind Siurells ein uraltes arabisches Spielzeug? Oder wurden sie von den Phönizern importiert? Die romantischste Theorie: Siurells sind ein jahrhundertealtes Flirt-Utensil.

Schenkte ein Jüngling seiner Liebsten eines der schneeweißen Lehmfigürchen mit den rot-grünen Pinselstrichen, konnte die Herzdame ein wortloses Zeichen geben. Ließ sie es fallen, hatte der Herr verloren.

Siurells

Pfiff sie darauf ein paar Töne, durfte sich der Verehrer Hoffnung machen. Joan Miró sammelte übrigens die rätselhaften Männchen mit der kleinen Pfeife im Sockel. Witzigerweise entlocken viele Siurell-Hersteller ihren eigenen Figürchen nicht einen einzigen Ton! Macht nichts, Siurells sind auf alle Fälle ein nettes Souvenir. Die Wahrzeichen Mallorcas werden auf der ganzen Insel verkauft, die schönsten kommen aus Marratxí (Dörfer Sa Cabanete und Pòrtol).